Domain alles-in-koeln.de kaufen?

Produkt zum Begriff Magdeburg:


  • Ullrich, Sabine: Magdeburg - Architektur und Städtebau
    Ullrich, Sabine: Magdeburg - Architektur und Städtebau

    Magdeburg - Architektur und Städtebau , Nach den beiden großen Zerstörungen in den Jahren 1631 und 1945 wurde die Stadt wieder aufgebaut. Magdeburg wuchs immer weiter, auch durch Eingemeindungen. Kirchen, Rathäuser, Wassertürme, Industriebauten, historische Gebäude und vielfältige Geschäfte, Zweck- und Wohnbauten prägen das Stadtbild. In der Gründerzeit entstanden ganze Stadtteile. Vieles ist seit den 1990er Jahren umfangreich saniert worden. In den 20er Jahren wurde Magdeburg eine Stadt des neuen Bauens und setzte neue Maßstäbe. Stadtbaurat und Architekt Bruno Taut gilt als einer der Pioniere der Moderne. Die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts wird in dieser komplett überarbeiteten und aktualisierten Neuausgabe "Magdeburg - Architektur und Städtebau" um­fangreich, in eindrucksvollen fotografischen Dokumenten und gegliedert nach den Stadtteilen detailliert vorgestellt. Die Vielzahl der beschriebenen und abgebildeten Einzelobjekte addiert sich zu einem beeindruckenden Stadtporträt, das den Facettenreichtum der Elbmetropole dokumentiert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.80 € | Versand*: 0 €
  • Verkehrsknoten Magdeburg
    Verkehrsknoten Magdeburg

    Verkehrsknoten Magdeburg , Magdeburg an der Elbe ist die Hauptstadt Sachsen-Anhalts und ein wichtiger Bahnknoten in den neuen Bundesländern. Zentraler Punkt ist der Hauptbahnhof. Auf neun Bahnsteiggleisen wird der Betrieb für fünf Bahnstrecken abgewickelt. Vor der Tür rollt die Straßenbahn, die auf zehn Linien durch die Stadt führt. Ergänzt wird der Nahverkehr von 15 Stadtbuslinien. Begleiten Sie uns durch die Magdeburger Verkehrsgeschichte. In alten Aufnahmen zeigen wir Ihnen wie es früher war. Aktuell haben wir das Geschehen heute im Nahverkehr, im Regional- und Güterverkehr sowie im Fernverkehr in bewegten Bildern festgehalten. Erleben Sie in 58 spannenden Minuten eine überaus quirlige Verkehrsmetropole. , DVDs & Blu-rays > Filme & Serien

    Preis: 21.22 € | Versand*: 0 €
  • Lerm, Matthias: Magdeburg
    Lerm, Matthias: Magdeburg

    Magdeburg , Magdeburg war eine der bedeutendsten deutschen Erzbischofs-, Handels- und Festungsstädte. Der im Jahr 805 erstmals erwähnte Ort entwickelte sich seit dem Frühmittelalter zu einem Zentrum königlicher Herrschaft und einer vormodernen Metropole von europaweiter Ausstrahlung. Das Magdeburger Stadtrecht wurde von vielen Siedlungen vor allem in Mittel- und Osteuropa übernommen. Der Städteatlas enthält ein umfangreiches Textheft und großformatige Farbtafeln. Mit einer Fülle von Karten und Plänen, Fotos und Luftbildern zeichnet er Magdeburgs wechselvolle Geschichte nach, die von intensivem Wachstum ebenso geprägt ist wie von Kriegszerstörungen (1551, 1631, 1945) und der umfassenden Neugestaltung nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Reihe Deutscher Historischer Städteatlas bietet vielfältiges Material für die Erforschung der ausgewählten Städte. Zudem zeigt jeder Atlas auf neuestem Kenntnisstand die räumliche Entwicklung als Teil der Stadtgeschichte. Der Magdeburg-Atlas setzt besondere Schwerpunkte: Er rekonstruiert den spätmittelalterlichen Stadtraum mit Kirchen, Klöstern und Hospitälern, zeigt den Wiederaufbau nach der "Magdeburger Bluthochzeit" von 1631, fokussiert auf die Teilstadt Buckau als Industrieort und gibt Einblicke in die Geschichte des Sports in der Elbmetropole. In Kooperation zwischen dem Institut für vergleichende Städtegeschichte (IStG) an der Universität Münster und dem Stadtarchiv Magdeburg entstanden, gibt der Atlas Impulse für die Ortsgeschichte, Landesgeschichte und Städteforschung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 44.90 € | Versand*: 0 €
  • Eck-Handwaschbecken Magdeburg
    Eck-Handwaschbecken Magdeburg

    Waschbecken aus hochwertigen Keramik

    Preis: 240.83 € | Versand*: 25.00 €
  • "Was sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Magdeburg?" "Wie hat sich die Stadt Magdeburg im Laufe der Geschichte entwickelt?"

    Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Magdeburg sind der Dom, das Hundertwasserhaus und die Grüne Zitadelle. Die Stadt Magdeburg hat sich im Laufe der Geschichte von einer mittelalterlichen Handelsstadt zu einer modernen Industrie- und Universitätsstadt entwickelt. Dabei spielten Ereignisse wie die Zerstörung im Zweiten Weltkrieg und der Wiederaufbau eine wichtige Rolle.

  • Was sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Magdeburg?

    Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Magdeburg sind der Magdeburger Dom, das Hundertwasserhaus Grüne Zitadelle und die Elbauenpark. Der Dom ist das Wahrzeichen der Stadt und eine der ältesten gotischen Kathedralen Deutschlands. Die Grüne Zitadelle ist ein einzigartiges Bauwerk des Künstlers Friedensreich Hundertwasser und der Elbauenpark bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten und eine beeindruckende Seebühne.

  • Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Magdeburg?

    Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Magdeburg sind der Magdeburger Dom, das Hundertwasserhaus Grüne Zitadelle und die Elbauenpark. Der Dom ist eines der Wahrzeichen der Stadt und beeindruckt mit seiner Architektur. Die Grüne Zitadelle ist ein einzigartiges Bauwerk des Künstlers Friedensreich Hundertwasser und der Elbauenpark bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten und eine schöne Naturkulisse.

  • Was sind die historischen Sehenswürdigkeiten, kulturellen Veranstaltungen und wirtschaftlichen Entwicklungen in der Stadt Magdeburg?

    Magdeburg ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte, die durch historische Sehenswürdigkeiten wie den Magdeburger Dom, das Kloster Unser Lieben Frauen und die Grüne Zitadelle geprägt ist. Kulturelle Veranstaltungen wie das Magdeburger Theater, das Hundertwasserhaus und das jährliche Stadtfest bieten den Bewohnern und Besuchern vielfältige kulturelle Erlebnisse. In wirtschaftlicher Hinsicht hat sich Magdeburg in den letzten Jahren zu einem wichtigen Standort für Technologieunternehmen und Forschungseinrichtungen entwickelt, was zu einer positiven wirtschaftlichen Entwicklung in der Stadt geführt hat.

Ähnliche Suchbegriffe für Magdeburg:


  • Brandschutzbeauftragter-Fortbildung - Präsenz - Magdeburg
    Brandschutzbeauftragter-Fortbildung - Präsenz - Magdeburg

    Brandschutzbeauftragter-Fortbildung - Präsenz - Magdeburg

    Preis: 899.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Brandschutzbeauftragter-Kurs - Präsenz - Magdeburg
    Brandschutzbeauftragter-Kurs - Präsenz - Magdeburg

    Brandschutzbeauftragter-Kurs - Präsenz - Magdeburg

    Preis: 2899.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Sicherheitsbeauftragter-Kurs - Präsenz - Magdeburg
    Sicherheitsbeauftragter-Kurs - Präsenz - Magdeburg

    Sicherheitsbeauftragter-Kurs - Präsenz - Magdeburg

    Preis: 892.50 € | Versand*: 0.00 €
  • Brandschutzhelferausbildung - Offener Kurs - Magdeburg
    Brandschutzhelferausbildung - Offener Kurs - Magdeburg

    Brandschutzhelferausbildung - Offener Kurs - Magdeburg

    Preis: 94.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist die Geschichte von Eulenspiegel in Magdeburg?

    Die Geschichte von Eulenspiegel in Magdeburg bezieht sich auf die Legende von Till Eulenspiegel, einem fiktiven Schalk und Narren. Es wird erzählt, dass Eulenspiegel in Magdeburg geboren wurde und dort seine Streiche und Späße trieb, um die Menschen zum Lachen und Nachdenken zu bringen. Seine Geschichten sind Teil der mündlichen Überlieferung und haben dazu beigetragen, dass Eulenspiegel zu einer bekannten Figur der deutschen Folklore wurde.

  • Was sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Magdeburg und welche Geschichte verbirgt sich hinter ihnen?

    Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Magdeburg sind der Magdeburger Dom, das Hundertwasserhaus und die Grüne Zitadelle. Der Magdeburger Dom ist ein gotisches Bauwerk mit einer bewegten Geschichte als Grabstätte von Kaiser Otto I. Das Hundertwasserhaus ist ein buntes Wohnhaus des Künstlers Friedensreich Hundertwasser und die Grüne Zitadelle ein einzigartiges Bauwerk des Architekten Hundertwasser.

  • Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Magdeburg und was ist die Geschichte dieser Stadt?

    Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Magdeburg sind der Dom, das Hundertwasserhaus und die Grüne Zitadelle. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht und war ein bedeutendes Zentrum des Heiligen Römischen Reiches. Im Zweiten Weltkrieg wurde Magdeburg stark zerstört, hat sich aber seitdem zu einer modernen Stadt mit einer vielfältigen Kulturszene entwickelt.

  • Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Magdeburg?

    Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Magdeburg sind der Dom zu Magdeburg, das Hundertwasserhaus Grüne Zitadelle und die Elbuferpromenade. Weitere Attraktionen sind das Kloster Unser Lieben Frauen, das Kulturhistorische Museum und der Magdeburger Zoo. Die Stadt bietet zudem zahlreiche Parks und Grünflächen zum Entspannen und Erholen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.